Die Werkzeuge werden für die Ausstanzungen der Verpackung aus Voll- und Wellpappe verwendet, sowie auch anderen Materialien die nicht als Standardmaterialien gelten. Die Stanzen werden in einem Stück mit den max. Massen 1500×3000 mm hergestellt, aber durch Sperrholzbindung kann man größere Masse erreichen.
- Flachbett Stanzwerkzeuge – Wellpappe Alle Stanzwerkzeuge der Firma Chespa werden zu 100% Lasergeschnitten. Wir bieten diese sowohl mit beschichtetem, als auch unbeschichtetem Holz an. Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir Stanzformen für alle gängigen Flachbett-Maschinentypen und auch Stanzautomaten herstellen. Diese sind natürlich auch für die Zusammenarbeit mit Kanalnuten, Pertinax und Stanz-Rill Platten geeignet. Der hochmoderne Maschinenpark garantiert höchste Qualität und Genauigkeit aller gebogenen und montierten Stanzlinien sowie präzise designte und zugeschnittene Gummi.
- Flachbett Stanzwerkzeuge – Vollpappe (Karton) Alle Stanzwerkzeuge der Firma Chespa werden zu 100% Lasergeschnitten. Wir bieten diese mit beschichtetem und speziellem Holz an. Dank unserer langjährigen Erfahrungen können wir Stanzformen für alle gängigen Flachbett-Maschinentypen und auch Stanzautomaten herstellen. Diese sind natürlich auch für die Zusammenarbeit mit Kanalnuten, Pertinax und Stanz-Rill Platten geeignet. Der hochmoderne Maschinenpark garantiert höchste Qualität und Genauigkeit aller gebogenen und montierten Stanzlinien sowie präzise designte und zugeschnittene Gummi.
- Standard Ausbrechsystem Ausbrechwerkzeuge verwendet man um den Abfall, der im Stanzprozess am Bogen bleibt, zu entfernen. Im Standard Ausbrechsystem fällt der Abfall frei herunter. Das bedeutet, dass die Öffnungen im unteren Ausbrechbrett genau der Größe der Abfälle entsprechen. Im oberen Ausbrecher werden Stahl oder Holz-Elemente genutzt, die den Abfall aus dem Bogen drücken.
- Dynamisches Ausbrechsystem Dieses System zeichnet sich durch Stabilität im Ausbrechprozess aus, ohne dass untere Stifte verwendet werden müssen. Charakteristisch für das dynamische Ausbrechen sind die Öffnungen im unteren Ausbrechbrett, welche an entscheidenden Stellen verkleinert werden. Ein weiteres Merkmal ist der gezahnte Esopik-Stahl, Kronenstifte und Striper im oberen Ausbrechwerkzeug. Dies bewirkt eine Spannung auf den Abfällen, was dazu führt dass der Abfall präzise und vor allem schneller fällt.
- Strip Clip Ausbrechsystem Das Strip Clip System besteht aus der Zusammenarbeit von einem gezahnten Auswurfelement im oberen Ausbrecher und einem Gummielement im unteren Ausbrechbrett. Der Abfall wird in der ersten Phase des Ausbrechprozesses einer Spannung ausgesetzt und verkeilt. In der zweiten Phase wird der Abfall dann gründlich und dynamisch entfernt. Diese Lösung garantiert eine höhere Geschwindigkeit des Stanzprozesses und einen effektiven Abfallausbruch.
- Tele-Spring-Niederhalteplatte Eine Lösung vorgesehen bei Problemen mit Bogen-Krümmung – diese erschwert oft das Ausbrechen vom Abfall. Dank einer zusätzlichen Niederhalteplatte mit Tele-Spring Federelement wird der Bogen vor dem Ausbrechen flach gedrückt. Dies ermöglicht eine genaue Passung vom Nutzen zum unteren Ausbrechbrett und gleichzeitig ein gründliches Ausbrechen des Abfalls. Tele-Spring eignet sich besonders gut für Joghurtschalen und andere Konstruktionen mit vielen Abfallelementen.
- Negativ Ritzung Der heutige Verpackungsmarkt bietet eine breite Palette an verschiedenen Perforationen zum Aufreißen an. Leider haben diese Perforationen oft einen negativen Einfluss auf den Gesamteindruck der Verpackung. Nach dem Aufreißen bleiben sichtbare Fetzen. Außerdem bieten diese Linien keine effektive Staub-Barriere für den Inhalt der Verpackung. Als Lösung für diese Probleme bieten wir die Negativ Ritzung an. Diese ist speziell für sichtbare Aufreiß-Fenster, sowohl für Vollpappe, als auch für Wellpappe anwendbar. Die Negativ Ritzung besteht aus einer Ritzlinie auf dem Stanzwerkzeug und einer Gegenritzung, welche auf der Stanzplatte montiert wird. Abhängig von der Ritzungs-Form können gerade Gegenritzungen (als Meterware) oder speziell entworfene geschwungene Gegenritzungen verwendet werden.
- Negativ Rillung Negativ Rillung wird für Verpackungen genutzt, die sich nach Außen falten sollen. Diese Lösung bieten wir sowohl für Wellpappe, als auch für Vollpappe an. Auf dem Stanzwerkzeug werden in dem Fall zwei Riller montiert die als Kanal Vorrichtung dienen. Der Negativ Riller wird auf der Stanzplatte montiert. Diese Linie können wir als Pertinax herstellen, oder auch aus Messing – für hohe Auflagen. Die Parameter der Negativ Rillung können dadurch an das genutzte Stanzgut angepasst werden.
- Austauschbare Stanzelemente Austauschbare Stanzelemente ermöglichen die Produktion von verschiedenen Verpackungen mit der gleichen Stanzform. Hierzu produzieren wir spezielle Einsätze die in das Stanzwerkzeug montiert werden können. Der Austausch der Einsätze ist simpel und bietet dabei einen guten halt im Werkzeug. Dank dieser Lösung, muss bei kleineren Konstruktionsänderungen der Verpackung kein neues Werkzeug bestellt werden.
- Prägungen Prägungen sind eine tolle Lösung zur Veredelung von außergewöhnlichen Verpackungen. Wir bieten Prägungen in verschiedenen Varianten an. Angefertigt aus hochwertigen Materialien wie Messing oder auch aus Polymer. Bestehend aus Matrize (mit Block) und Patrize, werden unsere Prägungen mit Hilfe von CNC Fräsmaschinen hergestellt. Speziell für Pharmazeutische Anwendungen produzieren wir Prägungen mit Braille-Schrift.